Dokumentenscanner dürfen heutzutage in keinem Büro mehr fehlen. Und speziell für Unternehmen sind sie so gut wie unverzichtbar geworden. Der große Vorteil eines Dokumentenscanners ist, dass er eine große Menge an Daten schnell erfasst. So können in kurzer Zeit eine umfangreiche Datenmenge schnell erfasst und digitalisiert werden. Wir haben drei Dokumentenscanner verglichen und stellen Euch hier unsere Favoriten vor.
Scanner fuer Dokumente | © panthermedia.net / Baton72
Dokumentenscanner können je nach Ausführung und Größe einen Stapel Papier von 50 bis 1000 Blatt aufnehmen und verarbeiten. Gerade auch große Unternehmen können auf diese Weise bis zu ganze Archive schnell und einfach digitalisieren, so dass alle gewünschten Mitarbeiter eines Unternehmens auf die Dateien zugreifen können. Dadurch wird die Arbeit im Büro für die Mitarbeiter um ein Vielfaches leichter und spart zudem auch noch wertvolle Zeit, die besser in das Tagesgeschäft investiert werden kann.
Ein weiterer Vorteil eines Dokumentenscanners ist, dass durch die Möglichkeit alle Daten im Papierformat zu digitalisieren enorm viel Platz gespart werden kann. Vor allem in kleinen Büroräumen trägt das maßgeblich zur Verbesserung des Arbeitsplatzes bei und kann somit das Wohlbefinden der angestellten steigern.
Welcher Scanner für Dokumente der Richtige ist, richtet sich nach der Art des Gebrauchs, der Größe des Unternehmens sowie die Anzahl der Mitarbeiter, die darauf zugreifen und damit arbeiten sollen. Da die Entscheidung für den richtigen Dokumentenscanner nicht immer ganz einfach ist, gibt es gute Fachseiten, die sich mit diesem Thema beschäftige und ihr Fachwissen gerne zur Verfügung stellen, wie man es auf unserer verlinkten Seite sehen kann. Nachfolgend findet Ihr unsere ganz persönlichen Top-Favoriten.
Fujitsu ScanSnap iX500 Dokumentenscanner
Brother ADS-1600W Duplex-Dokumentenscanner
Epson GT-1500 DIN A4 Dokumentenscanner
Fazit zu unserem Dokumentenscanner-Test
Unsere verglichenen Dokumentenscanner eigenen sich alle drei jeweils für das Büro oder zu Hause. Für den privaten Gebrauch hat bei uns der Brother ADS-1600W mit Leistung, Optik und Preis am besten abgeschnitten. Der Fujitsu ScanSnap iX500 eignet sich neben der Möglichkeit auch privat eingesetzt zu werden auch sehr gut für größere Büros. Der Epson GT-1500 ist zwar nicht ganz so klein und handlich wie der Brother ADS-1600W, ist aber im Preis-Leistungsverhältnis ein sehr solider Dokumentenscanner. Um den richtigen Dokumentenscanner zu finden, ist es immer hilfreich erst mal zu wissen, wie er eingesetzt werden soll.