Essen ist bei Weitem nicht nur als bloße Nahrungsmittelzufuhr anzusehen. Aufwendig kochen und besser essen sind zu regelrechten Kunstformen erhoben worden: jedes Jahr wimmelt es nur so von neuen, aufregenden Gerichten und Trends, die Feinschmeckern höchsten Genuss bieten und über kurz oder lang in aller Munde sind. 2017 stellte hier keine Ausnahme dar, es gab wieder viele interessante neue Food Trends zu feiern.
Social-Media Nr.1: Food Trends

Superfood im Trend | © panthermedia.net /fahrwasser
Auch in den Social Media Kanälen sind Bilder rund um das Essen unter anderem die Highlights mit den meisten Likes und Followern. Essen verbindet eben. Für die Gastronomiebranche war das Jahr 2017 zweifelsfrei eines der erfolgreichsten Jahre und die Gastronomen erwarten in 2018 ein Umsatzwachstum das dem von 28 % im Vorjahr ähnelt, wie ihr bei der hier verlinkten Infoseite nachschauen könnt. So stellt sich die Frage, welche Food-Trends 2017 besonders hoch im Kurs standen.
Aktuelle Foodtrends im Überblick
1001 Nacht in der Gastronomie
Orientalische Einflüsse in der Gastronomie gehörten auch 2017 zu den heißesten Trends in der Food-Branche. Die Küche aus dem Nahen Osten mit persischem Einschlag ist nicht nur sehr schmackhaft, sondern geht auch auf eine sehr lange Tradition zurück. Die Wahl eines speziellen Highlights aus dieser reichen und vielseitigen Küche ist sicherlich nicht leicht, da sie so viel zu bieten hat.
Hummus, Fatoush, alle möglichen Formen von Kebab, sowie Gerichte mit intensiven Gewürzen wie Zimt und Kardamom machen diese Küche zu einem aufregenden Erlebnis für alle Gourmetfreunde. 2017 hat sich die moderne Küche des Nahen Ostens selbst übertroffen, indem viele gesunde und außergewöhnliche Zutaten mehr in den Vordergrund rückten – zum Beispiel Granatapfel, Orangenblüten, Sauerkirschen, und viele mehr.
Gesunde Snacks
Gesunde Ernährung war 2017 wieder ein ganz besonders wichtiges Thema und ist es auch 2018 weiterhin. Laut einer Studie hat eine gesunde Ernährung einen höheren Stellenwert in Deutschland, als wohlschmeckende aber ungesunde Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, wie ihr auch bei dem vorher verlinkten Infomagazin nachlesen könnt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass gesunde Ernährung nicht auch eine Freude für den Gaumen sein kann. Ganz im Gegenteil, wie das Gastronomie-Jahr 2017 unter Beweis gestellt hat.
Genuss und Gesundheit müssen nicht in Konkurrenz zueinander sein. Gerichte mit wenig Zucker und vielen Proteinen standen an der Tagesordnung. Altbekannte Rezepte wurden überarbeitet, indem ungesunde Zutaten mit gesunden ausgetauscht werden. So ist zum Beispiel Quinoa eine der beliebtesten Beilagen geworden und wird häufig als Ersatz für Reis eingesetzt.
Unser Fazit: Den besten Food-Trends auf der Spur bleiben

Food Trends 2018 | © panthermedia.net /sonyakamoz
2018 wird für die sogenannten “Foodies” erwartungsgemäß ein weiteres Top-Jahr. Allen unterschiedlichen Trends zu folgen, vor allem aber alles testen zu können, ist ein schwieriges Unterfangen. Mit diversen Food-Trend Blogs im Internet ist es wesentlich einfacher und man bleibt mit nur wenigen Mausklicks und etwas Leselust stets informiert.
Endlich mal wieder nur Zeit mit dem Partner verbringen -Tipps für einen gemütlichen Abend zu zweit